4 Krebs durch Stress?
Dies kann weder mit „nein“ noch „ja“ beantwortet werden.
Die Aussage „Stress verursacht Krebs“ ist ein umstrittenes Thema in der Forschung. Es gibt keine eindeutigen Beweise dafür, dass Stress direkt Krebs verursacht. Allerdings weisen einige Studien darauf hin, dass chronischer Stress das Immunsystem beeinträchtigen kann, was wiederum die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten, einschließlich Krebs, erhöhen könnte. Jedoch sind diese Zusammenhänge nicht eindeutig belegt.
Auch wenn die Studienlage hier nicht eindeutig ist, kann es nur empfehlenswert sein, dauerhaften Stress auszuschalten. Alles was das Immunsystem negativ beeinträchtigt, ist im Kampf gegen Krebs nicht hilfreich.
Quellen:
[1] CHROUSOS, G. P. (2009): Stress and disorders of the stress system.- Nature Reviews Endocrinology, 5(7), 374–381.
[2] ANTONI, M. H., LUTGENDORF, S. K., COLE, S. W., DHABHAR, F. S., SEPHTON, S. E., McDONALD, P. G., … & STEFANEK, M. (2006). The influence of bio-behavioural factors on tumour biology: pathways and mechanisms.- Nature Reviews Cancer, 6(3), 240–248.
[3] COHEN, S., JANICKI-DEVERTS, D., DOYLE, W. J., MILLER, G. E., FRANK, E., RABIN, B. S., & TURNER, R. B. (2012): Chronic stress, glucocorticoid receptor resistance, inflammation, and disease risk.- Proceedings of the National Academy of Sciences, 109(16), 5995–5999.
<< Zurück zur Übersicht: Die 10 größten Krebsmythen